In nur zehnmonatiger Bauzeit wurde das neue 53.000 m2 große Vollsortimentlager der REWE Group in Oranienburg errichtet. Diese sehr kurze Bauzeit erforderte eine optimale Koordination aller Baugewerke. Die Zimmermann GmbH konnte den sehr engen Zeitplan weiter straffen und die Energieanlage weit vor dem vereinbarten Termin fertig stellen. Die Themen Nachhaltigkeit und Umweltschutz spielen bei diesem Projekt eine sehr große Rolle. Ein innovatives Energiekonzept sieht die vollständige Beheizung durch die Wärmerückgewinnung der Kälteanlage vor. Damit auch bei kalten Außentemperaturen genug Wärme zur Verfügung steht, installierte die Zimmermann GmbH insgesamt 6 Wärmepumpenverdampfer auf dem Dach des Logistikzentrums. Diese gewinnen Wärmeenergie aus der Außenluft zur Beheizung der Lagerflächen im Winter.
Technische Daten der Anlage:
Kälteleistung TK: 1.100 kW
Kälteleistung Frische: 4.000 kW Heizleistung gesamt: 1.800 kW
Durch den Einsatz der natürlichen Kältemittel Ammoniak-Kohlenstoffdioxid sowie den Verzicht auf fossile Brennstoffe für die Beheizung der Logistikflächen wird die Umweltverträglichkeit des Konzeptes deutlich belegt. Zur Rückkühlung der Kälteanlagen wird vorrangig Regenwasser in einer 1.500 m3 großen Zisterne gesammelt und genutzt. Dadurch wird der Einsatz von Frischwasser erheblich reduziert, ein weiterer Pluspunkt für die Umwelt.